Qid® ist der weltweit erste Mikrotransponder für den klinischen Einsatz in einem Brustimplantat. Es ist der einzige Transponder mit einem CE-Zeichen (das die Einhaltung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards für im Europäischen Wirtschaftsraum verkaufte Produkte anzeigt) und wurde 2004 von der US-amerikanischen Food & Drug Administration (FDA) zur Verwendung freigegeben . Qid® wird in die Gelfüllung der Motiva®-Implantate eingelegt.
Mit einem Handlesegerät wird der Transponder von außen gescannt und eine elektronische Seriennummer (ESN) bereitgestellt, mit der wichtige Implantatinformationen wie Herstellungsdatum, Implantattyp, Volumen und mehr abgerufen werden können.
Qid® ist eine optionale Funktion in Motiva® Implants , die besonders für Patienten und Chirurgen nützlich ist, um den Implantattyp nach der Operation zu identifizieren und Implantatdetails im Falle eines Produktrückrufs zu überprüfen.
Produktinformationen oder Garantieinformationen auf Karten können verloren gehen oder verlegt werden. Mit seinem einzigartigen ESN, der dauerhaft im Brustimplantat angebracht ist, bietet Qid® die Sicherheit einer sofortigen Rückverfolgbarkeit und Überprüfung des Implantats.
Ein Mikrotransponder zur Radiofrequenzidentifikation (RFID) (Qid®) ist eine passive Komponente (ohne Batterie), die im Gel platziert wird und jedes Implantatgerät mit einer eindeutigen elektronischen Seriennummer versieht, die nur mit einem für Motiva spezifischen Handscanner zugänglich ist . Die elektronische Seriennummer enthält keine patientenspezifischen oder identifizierbaren Informationen, sondern nur gerätespezifische Informationen wie Herstellungsdatum, Seriennummer, Chargennummer, Implantatvolumen, Größe und Projektion, Modell und Oberflächentyp.
Der Qid ist 9 mm lang.
Die Bestandteile des Qid® sind:
- Kupfer-Polystermidestersol 180-Draht,
- Nickel-Zink-Ferritkern,
- Photobond4442 Acrylatkleber,
- 4305 Anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC),
- Natron-Kalk-Silikatglas.